Nachdem Manuela viele Jahre Ballett getanzt hat, ist sie mit 18 Jahren auf den Flamenco gestossen, der sie bis heute in seinen Bann zieht. Sie besuchte neben Kursen bei Flamencos en Route (Susana und Brigitta Luisa Merki) Kurse in Madrid, Jerez, Cordoba und Sevilla. Berühmte ChoreographInnen wie Maria Magdalena, Timo Losano, Mercedes und Albano, Chiqui de Jerez, Merche Esmeralda, Manolo Marin, Rafaela Carrasco, Isabel Bayon, Carmen de Torres, Manuel Liñan, Angel Atienza, Manuel Betanzos, Belen Maya, Pilar Ogalla, Javier la Torre, Marco Flores, Concha Jareño und andere gaben/geben ihr viele wichtige Impulse. 

 

Als Solotänzerin trat Manuela in der Schweiz u.a. in der Mühle Hunziken/Rubigen, in der Kuppel (Peña) in Basel, in der Alten Oele in Thun und im NMS-Podium am Waisenhausplatz in Bern auf.

Unzählige Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeste, etc bereicherte Manuela bisher mit ihren ausdrucksstarken, farbigen Flamencotänzen.

 

Im Ausland tanzte sie 2004 im Sky Club in New York und 2006 mit der Flamencogruppe von Carmen de Torres in Moskau (u.a. im Gagarin Zentrum).

In den beiden Projekten "Requiem for the victims of Nazi persecution" (2013) und "Coro Flamenco" (2019) von "DerChor" hat Manuela den tänzerischen Part choreographiert und getanzt.

www.flamenco-manuela.ch

Zurück
Zurück

Cuadro Flamenco Rafael Segura